Blog

Haager Theatersommer vorverlegt!

08.04.2013 07:25

 

 

Haager Theatersommer vorverlegt!


 

Eine perfekte Inszenierung gespickt mit einer gewaltigen Sensation gab es am 6. April beim  9. Linzer Tischtennisturnier zu bestaunen, zu diesem wirklich toll organisierten Turnier, waren mehr als 100 Teilnehmer aus ganz Österreich sowie zahlreiche Zuseher angereist.

Auch dabei eine wackere Abordnung aus der Tierparkmetropole war am Start, die weite Anreise in das benachbarte Ausland wurde in den frühen Morgenstunden bei perfektem Tischtenniswetter angetreten.

Unser Chris ~  die Lieblingskelle aus dem Norden, Peter “Speedy” Fitzinger sowie Michael “Noppenallstar” Selinger, machten sich auf den Weg nach Linz, verstärkt wurde der Trupp auch noch aus dem Tischtennismekka Golling durch Multitalent An-Draw Peham.


 

Während die Kelle aus dem Norden sich mehr und mehr zum Doppelspezialisten entwickelt, sich erst im Viertelfinale des Doppelbewerbes mit seinem Partner aus St.Peter geschlagen geben musste, konnte auch An-draw Peham bei seiner erstem Teilnahme an einem Turnier in dieser Größenordnung sehr zufrieden Bilanz ziehen, auf der Habenseite standen, sowohl im Einzel als auch im Doppelbewerb, jeweils das Erreichen des Achtelfinales.

Speedy Fitzinger hatte das Pech gleich in der Gruppenphase auf die Nr.1 des Turniers, einen StaatsligaB Spieler zu treffen, obwohl er ganz ausgezeichnet mithielt musste er sich doch letzten Endes geschlagen geben. Bei diesem Pech mit der Auslosung muss man sein Erreichen des Viertelfinales doppelt unterstreichen.


 

Michl Selinger hatte sich nach dem erfolgreichen Einzug in den Hauptbewerb schon zufrieden zurück gelehnt als es dann Schlag auf Schlag ging.

In der ersten KO Runde eliminierte er zur Überraschung aller, einen Oberliga Spieler aus Horn, im Achtelfinale einen Oberösterreichischen 1500 Punkte Spieler, der es nicht fassen konnte.

Im Viertelfinale hatte ein Wiener 1400 Punkte Spieler völlig perplex ebenso keine Chance, plötzlich war er unter den ersten 4 des Turniers, vollgepumpt mit Adrenalin, mit dem Wissen alles locker riskieren zu können traf er im Halbfinale auf Alois Mayrhofer, die Nr.1 von Linz Froschberg, der härteste Gegner bis datto.

Die beiden lieferten sich, sehr zur Freude der Zuseher, einen Spektakulären Schlagabtausch, dabei konnte der Haager 890 Punkte-Mann, den ersten Satz ganz knapp für sich entscheiden, während der zweite Satz, ebenfalls knapp, an den Kontrahenten ging, so musste also ein finaler Satz entscheiden, ein Satz der an Spannung nicht zu überbieten war, hin - und her wogte, bis der Haager “Noppenallstar” endgültig den entscheidenden Punkt machen konnte, der nix anders bedeutete als, ja! FINALE!


 

Dort allerdings gab es gegen einen Oberligaspieler mit 1480 Punkten aus Wien nichts mehr zu bestellen, der Gegner war haushoch überlegen, auch machte sich das 17. Spiel in 2 Tagen genau nun massiv bemerkbar, eine 1:3 Niederlage war die Folge.

Dennoch wurde nach diesem 9-stündigem Tischtennistag das Erreichen des Finales wie ein Sieg gefeiert, so etwas konnte man nicht mal anähernd erwarten, dementsprechend Feuchtfröhlich waren die Feierlichkeiten im Anschluss, gscheid arg, gscheid lässiger Tag!

 

 

Dramatik im Abstiegskampf

02.04.2013 10:33

 

 

Dramatik im Abstiegskampf!

 

Als Tabellenletzter reiste Haag2 nach Randegg zum Tabellenvorletzten.

Beide nur durch einen Punkt getrennt versprach die Ausgangslage einiges an Spannung.

 

Jedoch schon das Ankleiden ging für Haag, zumindest für einen der Haager schon mal in die sprichwörtliche Hose, war doch in Michaels Tasche die Wasserflasche undicht geworden und hatte seine Wettkampfhose im wahrsten Sinne des Wortes untragbar gemacht.

Doch schon hier zeigte sich wer der Held an diesem Spieltag sein würde, hatte nämlich Roman Detter binnen Sekunden eine auch wirklich passende Ersatzhose parat.

 

So stand dem mit Spannung erwartetem Spiel dann endgültig nichts mehr im Wege.

Ein Spiel das in der wohl – man muss es so drastisch formulieren – „mieselsüchtigsten“ Halle des Tischtennisports stattfand, unbeheizt, kein Warmwasser in den Duschen, extrem rutschiger  Plastikboden.

Das so etwas von Verbandsseite überhaupt zugelassen wird ist dann doch überraschend.

Da sollte doch beizeiten mal reagiert werden.

 

In Spiel 1 konnte Michael Selinger endlich mal wieder an die tolle Form vom Herbst anknüpfen, so war Scheinhart chancenlos, Michael gewann ganz klar mit 3:0.

Das war die Führung zum 1:0

 

Das zweite Spiel war ein Krimi sondergleichen, ein Spiel bei dem Roman Detter über sich hinauswuchs, er konnte Studirach in einem Krimi mit 3:2 niederringen, ein ganz wichtiger Sieg für die Heimischen, aber auch für Roman, der endlich seinen Fluch von 5 Satz Niederlagen besiegen konnte!

2:0 Führung für Haag

 

Im dritten Spiel des Tages musst sich Marcus Haunold gegen einen geschlagen geben, den die Randegger irgendwo ausgruben, da sie sich mit der normalen Besetzung offensichtlich nicht anzutreten trauten, knapp in 5 Sätzen konnte sich die „Neuerwerbung“ durchsetzen, somit nur mehr 2:1.

 

Das Doppel, dessen Besetzung unnötigerweise in der Haager Mannschaft für einigen Diskussionsstoff sorgte, Haunold/Detter verloren 1:3.

Somit der Ausgleich zum 2:2

 

In Spiel 4 panierte  Mexxx Haunold Scheinhart souverän mit 3:0

3:2

 

Durchgefroren nach 4 Spielen pause war Michael Selinger ausgesprochen demotiviert,

auch weil die Randegger meinten Sie müssten die Haager beschimpfen.

Gab so das Spiel gegen Studirach leichtfertig mehr oder weniger w.o.

3:3 Ausgleich für Randegg

 

Die erneute Führung zum 4:3 stellte Roman Detter her, mit einem nie gefährdetem 3:0 gegen Hubegger, bei dem Roman seine Brillianz und Spielintelligenz wieder mal so richtig aufblitzen ließ.

 

In Spiel 7 verlor Haunold gegen Studirach 1:3, mit seinem neuen Material hatte er da nicht viel zu bestellen, hatte sein neuer Schläger doch noch keine einzige Trainingsminute am Belag.

4:4 wiederum der Ausgleich

 

Die finale Führung konnte dann Michael mit einem überzeugenden 3:1 gegen Hubegger einfahren, er stellte auf 5:4 für Haag, dabei hatte also den Randeggern diese Personalrochade nix gebracht.

 

Roman Detter schoss dann Scheinhart ebenfalls mit 3:0 von der Platte, fixierte damit den so erhofften, dringend benötigen Auswärtssieg zum 6:4.

 

Der Held des Tages also Roman Detter, der nicht nur alle seine 3 Spiele gewann, nein er gewann auch endlich wieder eine immens wichtige 5-Satzpartie, konnte auch das entscheidende Spiel zum 6:4 unter Dach und Fach bringen – einfach Super, einfach Roman!

 

Jetzt schob sich Haag2 also 5 Runden vor Schluss nach oben auf den vorletzten Tabellenplatz, nunmehr einen Punkt vor Randegg.

Das wird noch bis zum Schluß spannend bleiben, jedoch blicken die heimischen nach diesem Sieg gleich viel zuversichtlicher in die Zukunft!

 

Die 3 Kämpfer treffen nun am Freitag zuhause auf den Tabellenführer aus Gaming, mit dem nun aufkeimenden Selbstvertrauen geht vielleicht wieder was.

Absturz von Haag1

25.03.2013 09:01

 

 

Ausgerechnet während die heimischen stark ersatzgeschwächt waren, wurden mussten Sie 2 Spiele in 2 Tagen absolvieren.

So setzte es zuerst Freitags eine 3:6 Heimniederlage gegen Reinsberg, dies obwohl die Auswärtigen nur zu zweit anreisten. allerdings mit den absoluten Topleuten Prüller & Brüller!

 

Tags darauf das nächste Heimspiel gegen St.Peter, jedoch auch an diesem Tag wurden nur 3 Spiele gewonnen, was auch diesmal in einer 3:6 Niederlage resultierte.

 

Wirklich schade, dabei wäre da heuer noch deutlich mehr drinnen gewesen, die Saison ist jedoch noch nicht vorbei, nun heißt es aufpassen das man nicht nach unten durchgereicht wird.

 

Heimspiele!

22.03.2013 10:24

Heute Heimspiel von Haag1 gegen Reinsberg um 19h VS Haag!
GLEICH MORGEN DAS NÄCHSTE!
15h gegen St.Peter! ebenfalls zu hause!

Haager Stadtmeisterschaften 2013 - der Bericht

06.03.2013 06:37

Unter der Rubrik "Turnier" ist der Bericht über die Haager Hobby-Tischtennis Stadtmeisterschaften nun online.

Natürlich mit Fotos und einem kurzen Video:

einfach HIER klicken

Kein Glück in Amstetten

20.02.2013 10:12

 

Auswärtspleite von Haag2 in Amstetten

 

Trotz bestem Einsatz vom vereinseigenem Chaffeur ging dieses Auswärtsspiel in die Hose.

Auch diesmal wurden die Mannschaft in einer art K.I.T.T zum Ort des Geschehens gebracht.

                                              DANKE KELLE AUS DEM NORDEN

 

Bei einer 2:6 Pleite könnte man getrost von einer klaren Niederlage sprechen, wenn da nicht wie auch schon gegen Wieselburg das Glück so gar nicht auf der Haager Seite gewesen wäre, besonders Roman „Goldhändchen“ Detter hatte das Pech an diesem Tag gepachtet, gab so seine Spiele allesamt ab, hätte jedoch vom Spielverlauf her, jedes gewinnen können.

 

Auch die Kelle aus dem Norden begann ganz stark gegen die Amstettner Nr.2, ließ sich jedoch  von dessen unfairen Schimpfkanonaden verständlicherweise aus dem Konzept bringen.

 

Erfreulich war jedoch das die heimischen nach langer Zeit wieder ein Doppel gewinnen konnten, die neue Besetzung, Detter/Selinger zeigten eine ganz starke Leistung und ließen Eckel/Hanusch keine Chance, leider war dies und der Einzelerfolg vom Michl Selinger gegen die Amstettner Nr.2 einfach zu wenig um mal wieder einen Punkt zu holen.

 

DER SPIELBERICHT

 

Am Freitag wird diese Englische Woche mit dem Heimspiel gegen Scheibbs abgeschlossen, dabei benötigen wir jeglich mögliche Unterstützung!

 

Spielttermin:

Freitag, 22.2.2012 – 19 Uhr

Souverän einzementiert

18.02.2013 09:41

 

Souverän einzementiert

 

Leider Gottes hat sich Haag2 souverän am letzten Platz einzementiert mit einer äußerst undankbaren Heimniederlage gegen Wieselburg.

Besonders „ausgezeichnet“ an diesem Spieltag hat sich Michael Selinger, der nicht nur gegen die Nr.3 der Wieselburger - mit mit einer spielvariante die keinerlei Ähnlichkeit mehr mit Tischtennis hatte -  kläglichst verlor, sondern auch noch „verhinderte“ das unsere Mannschaft zumindest ein Remis erreichte.

Da hatten die Haager bereits einen 0:4 Rückstand verkürzt, da verlor der unfähigste an diesem Abend auch noch ein bereits sicher in der Hand geglaubtes Spiel, sorgte somit für einen klaren 3:6 Erfolg der auswärtigen.

Das obwohl Kapitän Haunold eine unglaubliche Nervernschlacht gegen den Wieselburger Bürscher mit seiner schier grenzenlosen Geduld in einer wahren Marathonpartie für sich entscheiden konnte.

 

HIER DAS GENAUE SPIELERGEBNISS

 

Das wirklich erfreueliche an diesem Abend war jedoch das erfolgreiche Comeback von Roman „Goldhändchen“ Detter, der nach langer Verletztungspause wieder Lunte gerochen hat , sich bereit erklärte Haag2 in diesem Abstiegskampf zu unterstützen.

Danke Roman!

 

Nun gilt es jedoch die Köpfe wieder freizukriegen, denn bereits morgen Dienstag muss man auswärts gegen Amstetten antreten, vielleicht ist ja eine Überraschung drinnen?

 

In dieser „englischen“ Woche geht es dann für Haag2 am Freitag mit dem Heimspiel gegen Scheibbs weiter.

 

 

Vorschau

11.02.2013 07:43

 

Union Haag trifft im ersten Heimspiel 2013 auf den unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf aus Wieselburg, punkte zählen in diesem brisanten Duell möglicherweise Doppelt.

Die Tischtennissektion freut sich über Euren Besuch!

 

 

Termin Fr, 15.02.2013
Zeit 19:00-22:00 Uhr
Ort Volksschule
Wienerstraße 2
3350 Stadt Haag
Telefon 2 0664-1168526
E-Mail tthaag@googlegroups.com
Web tthaag.webnode.at

Hier auch die Information zu den Haager Hobby-Stadtmeisterschaften 2013

https://tthaag.webnode.at/turnier/

Tischtennis Haag mitten in der Weltspitze

28.01.2013 09:50

 

Eine kleine aber feine Haager Abordnung machte sich am Sonntag den 27.Jänner, auf nach Wels.

Unter der Führung des Autobahnerprobten KungFu Hadeyer war das Ziel auch direkt gefunden:

Die Austrian Open 2013, da manch einer von uns zur zeit nicht so ganz durchtrainiert ist, verzichteten wir kulanterweise auf die Qualirunden und stiegen direkt bei den Halbfinalspielen ein.

Auch ein Zhang Jike - seines zeichens die Nummer 1 der Welt bei den Herren, hatte da keinerlei Chance, er entkam uns nicht:

 

Der allseits beliebte und vielumjubelte Voralpen Champion gab sich aber mit dem Doppelsieger nicht zufrieden, nein es musste der Einzelsieger "FANG BO" her, dieser wiederum lies nicht lumpen und erklärte sich bereit ab nächster Saison in Haag zu spielen, zumindest haben das unsere Chinesischkenntnisse so verstanden.

Den Namen bitte merken, seines zeichens Junioren Weltmeister und "nur" 71 der Welt, jedoch sicherlich schon bald in den Top 5, sofern seine Einsätze für Haag es zulassen auch noch zu den internationalen Turnieren anzureisen. 

Auch Speedy Fitzinger gab dem Betteln von Fang Bo nach und stellte sich für ein gemeinsames Foto für Fang Bo´s Oma zu verfügung.

Alles in allem ein Ausflug der sich absolut ausgezahlt hat, vor allem für die Chinesen unter uns. 

~ danke fürs Fahren KungFu!

Haag2 trat am 23.1 in Reinsberg an

24.01.2013 09:31

 

 

Die Vorzeichen standen sehr gut, wurde doch im Vorfeld alles erdenklich Mögliche getan um den Erfolg zu garantieren.

So wurden zum Beispiel keine Kosten und Mühen gescheut um die beschwerliche Anreise so angenehm wie möglich zu gestalten, so schaffte es der nimmermüde Tischtennisverein sogar einen Sondersponsor für dieses Spiel aufzutreiben, dieser namhafte Sponsor – seines Zeichens ein Süddeutscher Vehikelhersteller – stellte nicht nur ein Bayrischesmotorenwagerl zu Verfügung, nein sogar ein Chaffeur aus dem benachbartem Ausland wurde mehr oder weniger extra eingeflogen.

Da gab es kein Halten mehr, brauste der Bolide mit dem zukünftigen Formel1 Star am Steuer doch mit sage und schreibe 120 Kilometer per Stunde auf der Überholspur unserer auch wirklich engen dreispurigen A1 dahin.

Das dann Abzweigungen nicht so eng gesehen wurden – da blicken wir gnädig darüber hinweg, wird sich doch unser ausländischer Chauffeur gedacht haben das es mehrere Orte geben wird wo Tischtennis gespielt wird und wir das nicht so eng sehen wo wir dann schlussendlich verlieren werden.

 

Bevor es nun zu den Spieldetails der 1:6 Niederlage geht, das positive vorweg:

 

~ es kamen wieder alle gesund und halbwegs munter nach Haag retour

~ wir haben nicht zu Null verloren

~ einer war trotz der Niederlagen mit seinem Spiel zufrieden

~ es gab warmes Wasser in den Duschen

~ keiner musste sich im Siegestaumel betrinken

~ die Reinsberger waren sehr freundlich

 

Der einzige „erfolg“ war an diesem Abend, das Michael Selinger nach 0:2 Satzrückstand und 0:4, sowie 2:7 im dritten Satz noch in 5 Sätzen gegen Franz Heigl gewinnen und somit einen Ehrenpunkt für Haag2 retten konnte.

 

Die Ergebnisse im Detail gibt es hier:

https://xttv.oettv.info/ed/index.php?meid=61236

 

in der nächsten Runde trifft man dann zu Hause auf den Tabellenvorletzten Wieselburg, das wird eventuell ein vorentscheidendes Duell im Abstiegskampf – der augenscheinlich doch um einiges härter wird als gedacht.

Der Termin wird noch bekanntgegeben, da wird dann jegliche Unterstützung benötigt.

 

Es Spielten:

Michael Selinger 1:1

Marcus Haunold 0:2

Christian Mühlberger 0:2

Haunold/Selinger 0:1

 

besten Dank an unseren Lieblingspiefke, seines Zeichens Multitalent: Starfotograf und Racer

<< 5 | 6 | 7 | 8 | 9 >>

Fotogalerie: Blog

Diese Fotogalerie ist leer.


Erstellen Sie kostenlose Homepage Webnode