>>> zu unserer Facebookseite <<<




.jpg)




==> DER BERICHT
Eine tolle Zahl an Haagern und Gästen aus nah und fern konnte am vergangenen Wochenende zusportlichen Aktivitäten reanimiert - ääh animiert werden.
76 Nennungen in den 4 Kathegorien, Jugend, Damen, Allgemeine Klasse & Promiturnier, dabei wurden schon diejenigen abgezogen die sich angemeldet hatten, jedoch von der Grippeepidemie ebenso heimgesucht wurden wie unser Stargast Thomas Geierspichler, der leider deshalb nicht anreisen konnte. (Siehe sein Video dazu ganz unten auf dieser Seite)
76 Nennungen waren um ein Drittel mehr als im Vorjahr, dies bedeutete sowohl im Organisatorischen aber vor allem auch im “buffetärischen” absoluten Hochbetrieb bei den Offenen Haager Stadtmeisterschaften 2014, deren Reinerlös zugunsten des Haager Tischtennis Nachwuchses erwirtschaftet wurde.
Hervorragend bereits die Leistungen am Vormittag beim Jugendturnier, das der Weistracher Philipp Kleindessner für sich entscheiden konnte. Allerdings waren ihm die Haager Daniel Pallinger und Julian Szelegowitz ganz dicht auf den Fersen. Am schönsten war jedoch, die Freude am Spielen in den Augen der zahlreichen Jugendlichen zu sehen.
Als um 13 Uhr der Hauptbewerb startete, füllte sich die Halle so sehr, dass es an vielen Stellen schon ganz schön kuschelig eng wurde. Bei knapp 50 Startern in der Allgemeinen Klasse war auch an den Platten Höchstbetrieb, parallel zu diesem Bewerb wurde auch der Damenbewerb gestartet. Dabei konnte wie schon ihm Vorjahr die Haagerin Veronika Selinger den Siegerpokal in Empfang nehmen, gefolgt von Maria Eichinger und Sonja Kleindessner.
Um 14:30h wurde der Promibewerb gestartet. Da kam so richtig Stimmung in der Halle auf, als gleich in der ersten Paarung Bürgermeister Josef Sturm mit seinem Vize Peter Gruber als Doppelteam zusammengelost wurde. Zusammen bewiesen sie tolle Teamfähigkeit und bezwangen ganz knapp die Paarung Haubenkoch Albin Hawel vom Gasthof Mitter und Sparkassenboss Franz Hochwallner. Als sich im zweiten Duell die Paarung Vize-Bürgermeister-in-Ruhe Gerhard Suchan und Robert Hermes Hermely ein unglaublich spannendes Duell mit Vize-Bürgermeister Rudolf Mitter und Gemeinderat Martin Stöckler über 3 Sätze an der Platte lieferten, näherte sich die Stimmung dem Höhepunkt.
Es wurden 4 Runden gespielt. Jede Runde wurden neue Teams zusammengelost, so ergaben sich noch spannende Paarungen wie zb., Pfarrer Karl Schlögelhofer und Martin Stöckler gegen den Bürgermeister Josef Sturm und Franz Hochwallner, Vize Peter Gruber & Ex-Vize Gerhard Suchan vs Michael Stöffelbauer und Robert Hermely, Vzbgm. Rudolf Mitter mit Albin Hawel, Peter Gruber und Franz Hochwallner, Martin Stöckler/Robert Hermely, Pfarrer Karl Schlögelhofer+Naturfreunde Obmann Gerhard Mayrhofer und noch andere spannende Teams.
Übrigens waren Pfarrer Karl Schlögelhofer, Vize-Bürgermeister Peter Gruber, der Vize-in-Ruhe Gerhard Suchan sowie Gemeinderat Martin Stöckler auch im Hauptbewerb im Einsatz, eine Vorbildwirkung für alle anderen, die sich heuer vielleicht noch nicht drüber getraut haben!
Herzlichen Dank an unsere “Promis” die sich in den Dienst der guten Sache gestellt haben, schließlich ist es nicht ohne, sich als Person der Öffentlichkeit bei etwas zu präsentieren, bei dem man sich nicht so sattelfest einschätzt. Man läuft ja Gefahr, sich vor allen Leuten zu “blamieren”. Dass dazu bei Tischtennis gar kein Grund besteht, haben ALLE hervorragend bewiesen und sicherlich auch anderen Mut gemacht,beim nächsten Mal dabei zu sein.
Es war hat einfach toll zu sehen, mit wieviel Gaudi und Zusammenhalt alle im Einsatz waren, absoluten Respekt dafür von uns allen an alle!
Währenddessen war der Hauptbewerb im vollen Gange. Nacheinander purzelte im KO System manch einer, der sich Hoffnung auf mehr machte aus dem Hauptbewerb hinüber in den B Bewerb und dann oft ganz hinaus. Das Riesenstarterfeld dezimierte sich mehr und mehr. Stark verantwortlich dafür auch unsere Freunde aus Linz, die einen Haager nach dem anderen eliminierten. Die Linzer Hobbyspieler vom Froschberg entsandten ja eine reine Nachwuchsmannschaft, bei der der älteste erst 72 Jahre alt war.
Nachdem auch heiße Haager Eisen wie Andi Buchner, Martin Stöckler draussen waren, kam es zum Showdown in beiden Bewerben.
Im kleinen Finale im B Bewerb setzte sich unser Daniel Pallinger hauchdünn durch gegen Robert Hermely, im B Finale war es dann ein rein Linzer Duell, bei dem sich Günther Stipl gegen Fritz Rusmayr durchsetzen konnte.
im kleinen A Finale sicherte sich Erwin Schöffl den dritten Platz gegen den Ferschnitzer Ewald Strobl, im großen Finale wiederum siegte der Linzer Manfred Peneder auch gegen einen Ferschnitzer, nämlich Robert Potzmader!
Das tolle Feedback von den Teilnehmern und Zusehern hat uns viel Freude gemacht und auch gut getan nach einem sehr langem Tag für das Organisationsteam.
Ein großartiger Erfolg für die Sektion Tischtennis der Sportunion Haag, ein toller Erfolg für den Sport, eine tolle Motivation für alle die sich der grünen oder blauen Platte nun doch wieder öfters widmen möchten.
Ein derartiger Erfolg wäre selbstverständlich nicht möglich gewesen ohne die vielen Helfer und Sponsoren.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei:
Mostbaron Hansbauer, Gasthaus Wagner, 3M, Wohnen und Schenken Andreas Buchner, Schatzl & Jungmayr, Sparkasse OÖ, Post PSK Stadt Haag, Tierpark Haag, Sportunion Haag, Fa.Lisec
Besonders bedanken wir uns bei Gottfried Kreismayr für seine tatkräftige Unterstützung während der Vorbereitung. Er zeichnet sich auch verantwortlich für das neue Logo der Sektion Tischtennis, danke Goggi!
Wir bedanken uns auch sehr herzlich bei den Familienangehörigen des Turnierteams, die uns mit selbstgemachtem, im Verkauf am Buffet, beim Fotografieren, beim Aufbau und zusammenräumen unterstützt haben, allen voran die Elfi und die gesamten Hiebl-Girls.
650 Fotos ~ 16 Liter Most ~ 76 Nenungen ~ 90 Semmeln ~ 2 Kilo Wurst ~ 6 Kilo Leberkäse ~ Poa Bier ~ a weng a Wein - und ois megliche guads!
Haager Stadtmeister 2014 | |
1. | Daniel Pallinger |
2. | Robert Hermely |
3. | Franz Weitenthaler |
4. ex-equo Herbert Stoschek und Martin Stöckler
Turniersieger | |
1. | Manfred Peneder |
2. | Robert Potzmader |
3. | Erwin Schöffl |
Bewerb B | |
1. | Günther Stipl |
2. | Fritz Rusmayr |
3. | Daniel Pallinger |
Damen | |
1. | Veronika Selinger |
2. | Maria Eichinger |
3. | Sonja Kleindessner |
Jugend | |
1. | Philipp Kleindessner |
2. | Daniel Pallinger |
3. | Julian Szelegowitz |
4. | David Dammerer |
5. | Jona Maiss |
6. | Mario Gruber |
7. | Jakob Einfalt |
8. | Florian Eichinger |
9. | Noah Maiss |
10. | Fabian Brühne |
11. | Mille Valentin |
12. | Manuel Hintersteiner |
13. | Alexander Schilcher |
14. | Sebastian Lanzendorfer |
15. | Eric Schaumdögl |
Die weiteren platzierten im Hauptbewerb:
Strobl, Ewald
Hermely, Robert
Pallinger, Daniel
Eibl, Gernot
Einfalt, Jakob
Kleindessner, Philipp
Opitz, Manfred,Ferschnitz
Altmüller, Christian
Eder, Gerhard
Gamp, Franz
Weitenthaler, Franz
Deichmann, Felix
Distlberger, Matthias
Hochstöger, Herbert
Holzmann, Michael
Höller, Mario
List, Michael
Stoschek, Herbert
Stöckler, Martin
Buchner, Andreas
Detter, Martin
Gruber, Peter
hintersteiner, manuel
mille, valentin
Scharfmüller, Thomas
Schmidinger, Robert
Wagner, Hermann
dammerer, david
Eichinger, Florian
Gruber, Mario
Huber, Wolfgang
Kneidinger, Ronny
Kreismayr, Gottfried
lanzendorfer, sebastian
Schlöglhofer, Karl
Leberstorfer, Christian
Lettner, Hermann
Peham, Andi
Schaumdögl, Karl
Schaumdögl, Peter
Suchan, Gerhard
Tempelmayr, Michael
Ziehrlinger, Erwin
krankheitsbedingte absage von thomas geierspichler
=================================================
Haager Stadtmeisterschaften 2014
So war es damals:
oder telefonisch unter: 0664-1168526
